Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

 

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Cookie-Einstellungen für Ihre Website anpassen.

 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Einwilligung zur Datennutzung

Gesundheitspraxis für Tiere / Leicht getragen Stoffwindel- und Trageberatung

Verena Bronneberg 

Hoppers 283 

41363 Jüchen 

Telefon: 02166 63 85 555 

 

Datenschutzhinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (eu-datenschutz-grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz). Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung.

 

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir verarbeiten jene Daten, die Sie uns als Kunde zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und bei Abschluss des Vertrages zur Verfügung stellen. Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

Erstellung einer Patientenkartei mit Zuordnung Ihres Tieres zu Ihrer Person.

Bei Durchführung einer Blutuntersuchung Eingabe Ihrer Daten in unsere Praxis Software. Übermittlung der Daten an Fremdlabor bei Durchführung einer Laboruntersuchung in externen Labor gegebenenfalls Weitergabe durch das Labor bei festgestellter meldepflichtiger Erkrankung. Übermittlung der Daten an den Steuerberater. Weitergabe der Daten auf Besitzer Wunsch bei Überweisung an einen Spezialisten (Tierklinik, Augenspezialist, Tierphysiotherapeut bzw. Hebamme, Physiotherapeut usw.) Weitergabe der Daten an Futtermittelfirmen wie z.B. Vet-Concept bei von Ihnen gewünschter Teilnahme an Rabattaktionen oder Futter Rezeptierung. Weitergabe Ihrer Daten an ein Inkassounternehmen bei nicht stattfindender Bezahlung entgegen Vertragsabschluss.

 

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b der dsgvo (Vertragsabmahnung- und -erfüllung). Zum Abschluss und zur Durchführung eines Untersuchungs-/Behandlungsvertrages und um diesen zu ihrer vollständigen Zufriedenheit abwickeln zu können, benötigen wir Ihre Daten (Name und Wohnanschrift). Außerdem erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit.f der dsgvo (berechtigtes Interesse an Marketing und Werbung) bzw. des Art. 6 Abs. 1lit. a (Einwilligung). Wir möchten Sie als Interessent/Interessentin aktuell und gezielt über unsere Dienstleistungen insbesondere in Form von Projekten und Aktionen sowie Kurse und Seminare informieren.

 

Nutzung der Daten

Ihre Daten verwenden wir nur zur Nutzung des Vertrages, zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Buchhaltung und zu Verrechnungszwecken und für die technische Administration.

Die Löschung Ihrer Daten erfolgt, wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn die Speicherung aus gesetzlichen Gründen unzulässig wird. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt. Eine Löschung der Daten kann nicht erfolgen, wenn uns rechtliche Bestimmungen zur Aufbewahrung z.B. zur Speicherung verpflichten.

 

 

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. 
  
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer, sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z. B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

 

Ihre Rechte 

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Daten Übertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzgesetz verstößt oder ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Dies ist die Landesdatenschutzbehörde (Landesdatenschutzbehörde NRW, Kavalierstraße 2 bis 4, 40213 Düsseldorf). Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beinhaltet die Befugnis, ihre Einverständniserklärung zur Weiterleitung Ihrer Daten an Dritte zu widerrufen.

Meine Kontaktdaten:

Gesundheitspraxis für Tiere / Leicht getragen, Stoffwindel und Trageberatung Verena Bronneberg, Hoppers 283, 41363 Jüchen Telefon 02166-6385555